Auf der folgenden Seite möchte ich euch meine Tools und Konten auflisten, welche ich nutze. Diese Liste ist zu Beginn absolut nicht vollständig. Vielmehr wird diese kontinuierlich wachsen, wenn ich das eine oder andere Tool, Konto, Depot oder P2P-Plattform sowie Crypto-Tool auf meinem Blog vorgestellt habe.
Depot und Konten:
Hier findest du alle meine Depots, die ich für mein Aktien und ETF Investment nutze. Wobei ich hier hauptsächlich Finanzen Zero (ehemals Gratisbroker) und Scalable Broker nutze. Consorsbank und Smartbroker sind für mich eher zum ausweichen, wenn ich mal ein Wertpapier bei den anderen beiden nicht finde. Mein Haupt-Girokonto ist bei der DKB. Und für Optionen nutze ich unter anderem den Lynx Broker.
- Finanzen Zero*: Mein Hauptdepot für meine langfristigen Dividenden-Aktien (-> Erfahrungsbericht Finanzen Zero)
- Scalable Broker*: Meine Aktien- und ETF-Depot (-> Vorstellung Scalable)
- Consorsbank*: Mein zweites ETF-Depot (-> Vorstellung Consorsbank)
- Smartbroker*: Mein zweites Aktien- und ETF-Depot (-> Vorstellung Smartbroker)
- DKB-Cash: Meine Hauptkonto mit kostenloser Visakarte (-> DKB-Cash Giro Erfahrungen)
- Lynx Broker*: Mein Depot für Optionshandel (-> Meine Options-Depot Empfehlung)
- Aktien.guide*: Mein Tool für Aktienanalysen (-> Vorstellung Aktien.guide)
P2P Plattformen:
Wie du auf meinem Blog sicherlich schon gelesen hast, bin ich auf auf den verschiedensten P2P Kredite Plattformen investiert. Daher liste dir hier alle Plattformen auf, die ich aktiv nutze. Hier sollte denke ich für jeden eine Investitionsmöglichkeit dabei sein. Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass ich die P2P Plattformen in mehrere Unterrubriken gegliedert habe. Dadurch sieht du gleich, welche Plattformen vom Typ zusammen gehören.
Buyback P2P
- Lendermarket*: P2P-Kredite der Creditstar Group (-> Vorstellung Lendermarket)
- Peerberry*: P2P-Kredite Marktplatz (-> Erfahrungsbericht Peerberry)
- Bondster*: P2P-Kredite Marktplatz (-> Vorstellung Bondster)
- Moncera*: P2P-Kredite der Placet Group (-> Erfahrungsbericht Moncera)
- Robocash*: P2P-Kredite der Robocash Group (-> Erfahrungsbericht Robocash)
- Afranga*: P2P-Kredite von Stikcredit mit 17 % (-> Erfahrungsbericht Afranga)
- Debitum Network*: P2P-Kredite im Bereich Rechnungsfinanzierung (-> Erfahrungsbericht Debitum Network)
- Esketit*: P2P-Kredite: P2P-Kredite von Creamfinance (-> Vorstellung Esketit)
- Kviku*: P2P-Kredite des bekannten Anbieters (-> Vorstellung Kviku)
Real P2P
- NEO Finance*: gute Zinsen, tolle Plattform (-> NEO Finance Erfahrungen)
- Omaraha: meine liebste Plattform (-> Omaraha Erfahrungen)
- Bondora*: 19 % Rendite mit meinem API Bot (-> Bondora API Bot Erfahrungen)
Immobilien P2P
- Estateguru*: Investieren in Immobilien ab 50 Euro (-> Vorstellung Estateguru)
- Bergfürst*: Investieren in deutsche Immobilien ab 10 Euro (->Erfahrungsbericht Bergfürst)
- EvoEstate*: P2P-Marktplatz für Immobilien Kredite von vielen Anbietern (-> EvoEstate Erfahrungen)
Crowdinvesting P2P
- Crowdestor*: Crowdinvesting Projekte mit hohen Zinsen (-> Erfahrungsbericht Crowdestor)
- Linked Finance: Crowdinvesting Projekte in Irland (-> Erfahrungsbericht Linked Finance)
- LendSecured*: Besicherte Crowdinvesting Projekte im Landwirtschaftssektor (-> Erfahrungsbericht LendSecured)
- HeavyFinance*: Besicherte Crowdinvesting Projekte im Landwirtschaftssektor (-> Vorstellung HeavyFinance)
Crypto Tools und Konten:
In diesem Abschnitt siehst du alle meine Tools und Konten, welche ich im Bereich Kryptowährung nutze. Hier finden sich einerseits Dinge, wie Wallets, in denen ich meine Coins aufbewahre. Aber auch Tools, die ich nutze um zusätzliche Coins zu verdienen.
- Crypto Kreditkarte und App*: 3 % Cashback auf Kreditkarten Einkäufe, Netflix und Spotify als Benefit. Außerdem komfortable Crypto-Verwaltung im Wallet mit Anlagemöglichkeit (-> Erfahrungsbericht Crypto.com)
- CoinTracking*: die Verwaltungs- und Steuersoftware für mein Crypto Portfolio (-> Tutorial CoinTracking)
- Storj: hier verdiene ich Token durch die Vermietung meines Festplattenspeichers (-> Vorstellung Storj)
- Metamask: mein Software-Wallet (-> Tutorial Metamask)
- Ledger Nano*: mein Hardware-Wallet (-> Tutorial Hardware-Wallet Ledger)
- Nexo*: hier verdiene ich 12 % Zinsen auf meine Kryptos (-> Zinsen auf Krypto – Nexo)
- Crypto Earn: hier verdiene ich 12 % Zinsen auf meine Kryptos (-> Zinsen auf Krypto – Crypto Earn)
- Celsius: hier verdiene ich 11 % Zinsen auf meine Kryptos (-> Zinsen auf Krypto – Celsius)
- Kraken: hier verdiene ich 20 % Zinsen auf meine Kryptos (-> Zinsen auf Krypto – Kraken)
- CakeDeFi*: hier verdiene ich bis zu 100 % Zinsen auf meine Kryptos (-> Zinsen auf Krypto – CakeDeFi)
Konten zum Sparen:
In diesem Bereich sind die Portale aufgelistet, welche mir für Tagesgeld und Festgeld zur Verfügung stehen:
- Zinspilot*: Hier gibt Tagesgeld und Festgeldkonten. (-> Zinspilot Erfahrungen)
- Weltsparen*: Weiteres Portal für Tagesgeld und Festgeldkonten. (-> Vorstellung Weltsparen)
- Bondora*: 6,75 % Tagesgeld Alternative (-> Bondora Go&Grow Vorstellung)
Sonstige Tools:
- WordPress: die Software hinter diesem Blog
Wie bereits eingangs erwähnt, wird diese Liste mit meinen Tools und Konten mit der Zeit wachsen. Immer wenn ich ein neues Tool oder Konto vorstelle, werde ich dieses hier ergänzen.
Erwähnenswert ist auch, dass ich zu den hier aufgelisteten Tools natürlich auch noch meine eigens entwickelte Homebanking Software verwende, in der praktisch alle Fäden zusammen laufen. Hier verwalte ich alle Konten, Depots, P2P-Plattformen aber auch eine Integration von CoinTracking habe ich implementiert. Somit habe ich praktisch mit meiner Software alles in einem Blick.
Ich hoffe du findest diesen Einblick in meine Tools und Konten interessant und kannst dir einen Eindruck verschaffen, was ich alles nutze, um meine Finanzen zu verwalten.